Stellenausschreibung für Projekt A4

Wir suchen eine/n neue/n Kolleg:in ab dem 01.06.2025, beziehungsweise schnellstmöglich, für unser Projekt A4. Aussagen zum Aufgabenbereich, was wir uns wünschen, Rahmenbedingungen und andere Informationen findest du unter nachfolgender Stellenausschreibung. Stellenausschreibung…

Wenn Männer Opfer werden: Studie zu Partnerschaftsgewalt in Deutschland

Wie häufig sind Männer in Deutschland von Gewalt in partnerschaftlichen Beziehungen betroffen? Welche Formen von Gewalt erleben sie, wie wirken sich diese aus – und welche Unterstützung finden sie? Antworten auf diese Fragen liefert die…

Männlichkeit:en in Extremismus und Antifeminismus: BFM Fachtag und politischer Jahresempfang am 4. Juni 2025

Spielarten des Hasses – Männer und Männlichkeit:en in Extremismus und Antifeminismus In diesem Jahr finden der Fachtag und der politische Jahresempfang des Bundesforum Männer unter dem Motto “Spielarten des Hasses – Männer und Männlichkeit:en…

BFM-Impulse am 27.3.2025 Männer in Kitas – Strategien zur Gewinnung männlicher Fachkräfte mit Prof. Dr. Tim Rohrmann

Dies ist eine Veranstaltung des Bundesforum Männer. Im Vorfeld des diesjährigen Boys’ Day sprechen wir am 27. März 2025 im Rahmen unserer digitalen Veranstaltungsreihe „BFM Impulse“ mit Prof. Dr. Tim Rohrmann über „Männer in…

Häusliche Gewalt: Männer sind oft übersehene Opfer

An dieser Stelle ein Hinweis auf einen Artikel aus der "Berliner Morgenpost" zum Thema "Männer als Betroffenen von häuslicher Gewalt & Stalking" in Deutschland vom 03.03.2025. In dem Artikel wird (kurz) darauf eingegangen, warum es betroffenen…

Fachkräfteaustausch in Luxemburg – Gewaltbetroffene Jungen und Männer beraten vom 24.03. bis 27.03.2025

Nach den Fachkräfteaustauschen in Wien 2021, Dresden 2022 und Liechtenstein 2023 organisiert die Bundesfsach- und Koordinierungsstelle Männergealtschutz das anstehende Treffen in Luxemburg, bei den freundlichen Kolleg*innen vom Verein infoMann…

Tagung der Sektion Gender und Queer Studies in der Sozialen Arbeit am 09.-10.05.2025 in Jena

Die Sektion „Gender und Queer Studies in der Sozialen Arbeit“ der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit lädt zu ihrer ersten Fachtagung ein. Hintergrund: Die Tagung möchte eine Bestandsaufnahme zum Stand der Theoriediskurse mit…

Unterstützung für Eltern mit psychischen Belastungen – digital und alltagsnah – Teste eine App für psychisch belastete Eltern

Die Freien Universität Berlin sucht Väter, die Lust haben, eine neu entwickelte App im Rahmen einer wissenschaftlichen Pilotstudie zu testen! Das digitales Elterntraining ist ein 10-wöchiges Programm, das speziell entwickelt wurde, um Eltern…

Projekt A4 ist wieder am Start!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit dem 01.02.2025 ist das Projekt A4 wieder geöffnet. Nach einer langen Wartezeit sind die Anträge nun bearbeitet, die Mittelabrufe und andere wichtige Unterlagen auf dem Postweg und wir sind guten Mutes…

Frohe Weihnachten und vielen Dank für Ihr/Euer Vertrauen!

Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Klienten und Klientinnen, bei allen Kolleginnen und Kollegen und bei allen Netzwerkpartner:innen für das gemeinsamen Jahr bedanken. Vielen Dank für Ihr und euer Vertrauen, vielen Dank für die Zusammenarbeit…