Das Projekt ist momentan geschlossen!

Liebe Kolleginnen und Kollegen, "bis auf weiteres..." ist das Projekt A4 leider geschlossen. Wir hoffen, dass sich die Situation in Kürze klärt und wir unsere Arbeit wieder aufnehmen können. Bis dahin wünschen Wir Ihnen alles Gute. Mit…

Frohe Weihnachten und vielen Dank für Ihr/Euer Vertrauen!

Wir möchten uns auf diesem Wege bei allen Klienten und Klientinnen, bei allen Kolleginnen und Kollegen und bei allen Netzwerkpartner:innen für das gemeinsamen Jahr bedanken. Vielen Dank für Ihr und euer Vertrauen, vielen Dank für die Zusammenarbeit…
Bild des Universitätsklinikum in Jena Bildrechte: imago/Bild13 alt="Universitätsklinikum Jena"data-ctrl-image="{'id':'5fa5418c-ce6f-405e-a77e-22fd70a805cd'

Opfer von Sexualstraftaten können in Thüringen Beweise vertraulich sichern lassen – auch für Männer?

Am 09. Dezember 2024 wurde von der Gleichstellungsbeauftragten in Thüringen Frau Ohler verkündet, dass sich Opfer von Sexualstraftaten oder häuslicher Gewalt  in Thüringen am Universitätsklinikum Jena kostenfrei und vertraulich auf Tatspuren…

SAVE THE DATE: Bewusste Vater – Tochter – Beziehung – Onlineimpulsvortrag für Väter

NEU: 04. Dezember 2024 | 19.30 – 21.00 Uhr per Zoom |   Referent: Carsten Vonnoh. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldungen PER MAIL an: eafThüringen@t-online.de. Diese Veranstaltung ist eine Kooperation der eaf Thüringen…
_iStock-1367531423

„Das krieg‘ ich nicht aus dem Kopf“ – Fachtag Männergewaltschutz · Stuttgart 13.09.24

Psychosoziale und gesundheitliche Folgen von häuslicher und nichthäuslicher Gewalt bei Männern Zehn Jahre Gewaltschutz bei der Sozialberatung Stuttgart sind der Anlass, insbesondere die psychosozialen und gesundheitlichen Folgen von häuslicher…
© Turbowerner/ Imago

„Warum wehrt er sich nicht?“: Häusliche Gewalt gegen Männer nimmt zu

,
08.06.2024, 06:25 Uhr Von: Felicitas Breschendorf Bundesweit gibt es laut der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) nur zwölf Männerschutzwohnungen, verteilt auf sechs Bundesländer. Dabei nimmt die häusliche Gewalt…

Fachtagung 2024: Männer als Betroffene häuslicher Gewalt – Perspektiven vorausdenken – 24./25.September 2024

Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz lädt ein: Männer als Betroffene häuslicher Gewalt - Perspektiven vorausdenken Zur diesjährigen Fachtagung lädt die BFKM herzlich ein nach Frankfurt am Main, in den SAALBAU Gallus.…

Geschlechterreflektierte Männerarbeit – wirkt, stärkt, spart! Internationale Konferenz am 16./17. September 2024 in Wien

Jungenpädagogik, Väterbildung, Männerberatung, Gewalt-, Sucht und Krisenintervention, Trans-, Schwulen- und Bi-Beratung, Therapie und Männergesundheitsthemen, Sexualberatung, Lösungen bei Familien- und Vereinbarkeitskonflikten uvm.…

Beratung hilft! – Nordkurier schildert „schleichenden“ Beginn von häuslicher Gewalt in Beziehung

Der Nordkurier schildert in einem Online-Artikel vom 13.07.2024 den schleichenden Beginn von häuslicher Gewalt in der Beziehung von einem 40-jährigen Mann. "Als André Schmidt seine Frau kennenlernt, schwebt er auf Wolke sieben. Er spricht…

Häusliche Gewalt – Bundeslagebild 2023 – Mehr Angebote auch für Männergewaltschutz notwendig!

Am Freitag, den 7. Juni 2024 haben die Bundesministerinnen Lisa Paus (BMFSFJ) und Nancy Faeser (BMI) gemeinsam mit Martina Link, Vizepräsidentin des Bundeskriminalamtes (BKA) und Petra Söchting, Leiterin des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“,…