25.01.2023

Die Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) bietet tolle und informative Fortbildungen zum Thema männliche Gewaltbetroffenheit an. Für alle, die sich einfach so interessieren oder sich beruflich stärker damit auseinandersetzen wollen. In jedem Fall gilt, Männer müssen expliziter als Adressaten von Beratungsangeboten angesprochen werden, sonst kommen sie oft nicht dort an, wo es Hilfe gibt. 

Schaut einfach mal auf der Homepage der BFKM vorbei. Dort findet ihr alle Fortbildungsangebote. Auch eine Fortbildungsreihe zu Online-Bratung: 

http://www.maennergewaltschutz.de

In insgesamt 4 Thüringer Städten findet ihr uns in den kommenden Tagen und Wochen. Die Idee: Ins Gespräch kommen mit den Menschen vor Ort, aufklären und informieren über ein Thema, welches mehr Beachtung finden muss in der öffentlichen Wahrnehmung. Auch Männer sind von Gewalt in Partnerschaft oder sozialen Umfeld betroffen. Mit unserer Arbeit wollen wir das Bewusstsein dafür erweitern.
Die Erfahrungen aus unserer Sommertour im letzten Jahr haben uns ermutigt, diese tolle Aktion fortzusetzen.
Kommt gern vorbei. Wir freuen uns!

Ankündigung der PROJEKT A4 Sommertour

Wir freuen uns, euch erneut den eindrucksvollen Film „Hinter Türen“ im digitalen Raum mit anschließender Diskussion zeigen zu dürfen!
 
Wann? 08.02.2022 um 19.30 Uhr 
Wo? Online (Link unten) 
 
In „Hinter Türen“ geht es um Menschen, die in ihren Partnerschaften mit Gewalt konfrontiert waren.  
Gewalt in Familien wird oft als Privatangelegenheit bezeichnet. Dabei ist häusliche Gewalt eine Menschenrechtsverletzung, die in Deutschland noch immer viel zu oft unbemerkt stattfindet.
Der Film „Hinter Türen“ macht das oft unsichtbare Phänomen häuslicher Gewalt sichtbar. In „Hinter Türen“ schildern zwei Frauen und ein Mann ihre Erfahrungen als Betroffene von partnerschaftlicher Gewalt in Form von verbaler, emotionaler, psychischer, finanzieller und körperlicher Nötigung.
 

Weiterlesen

Gemeinsam mit dem Frauenhaus Jena e.V. und der Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Erfurt zeigen wir den Film „Hinter Türen“ 
 
Filmvorführung „Hinter Türen“ Wenn das eigene Zuhause nicht sicher ist.
Datum: 11.10.2021
Zeit: 18.30 Uhr 
Ort: Internationales Centrum „Haus auf der Mauer“, Johannisplatz 26, 07743 Jena 
Der Eintritt ist frei 
 

Weiterlesen

VERANSTALTUNGSHINWEIS

Eine Online-Diskussion des PROJEKT A4 anlässlich des Internationalen Männertages
2020
Datum: Fr, 06.11.2020 Zeit: 15:00 – 17:00 Ort: Videoplattform Zoom

Männliche Gewalttäterschaft gilt als „normal“. Weniger bekannt hingegen ist, dass sich die
mehrheitlich von Männern ausgeübte Gewalt auch überwiegend gegen Männer selbst richtet.
Männer werden überdurchschnittlich oft zu Opfern von Gewalt und diese widerfährt ihnen in
nahezu allen Lebensbereichen. Eine Tatsache, die nicht nur von den Betroffenen selbst
verleugnet, sondern auch gesellschaftlich weitgehend ignoriert wird.

„Entweder gilt jemand als Opfer, oder er ist ein Mann.“ Hans-Joachim Lenz Weiterlesen

VERANSTALTUNGSHINWEIS

Filmvorführung „Hinter Türen“ und anschließender Diskussion mit Frauenhaus Jena e.V., Interventionsstelle gegen häusliche Gewalt Erfurt und PROJEKT A4- Beratung für Männer als Betroffene von häuslicher Gewalt und Stalking

Immer wieder wird seit der Corona-Pandemie vor mehr häuslicher Gewalt gewarnt. Corona-Quarantäne und Finanznot stellen Risikofaktoren dar. Besonders Frauen und Kinder sind gefährdet. Doch entgegen klischeehafter Vorstellungen erfahren auch Männer Gewalt in engen sozialen Beziehungen.

Der Film „Hinter Türen“ macht das oft unsichtbare Phänomen häuslicher Gewalt sichtbar. In „Hinter Türen“ schildern zwei betroffene Frauen und ein betroffener Mann ihre Erfahrungen als Opfer von häuslicher Gewalt in Form von verbaler, emotionaler, psychischer, finanzieller und körperlicher Nötigung. Weiterlesen