In Rollenbildern gefangen – wie das Patriarchat auf Männ*lichkeit wirkt

Die Wann ist ein Mann ein Mann? Wenn er stark und souverän ist? Wenn er nach Moschus statt Blumen riecht? Wenn er der Beschützer und Ernährer ist?

Es gibt idealtypische Bilder von Männlichkeit, die kulturelle Anforderungen und Muster mit sich bringen, welche durch Erziehung und Sozialisation weitergegeben werden. Manche dieser Männlichkeitsbilder blockieren Gleichstellung und Diversität oder bilden sogar das Fundament für Frauenhass, Gewalt und Rassismus. Gleichzeitig haben diese Rollenbilder auch Auswirkungen auf Männer selbst. So ist zum Beispiel die Suizidrate dreimal so hoch wie bei weiblich sozialisierten Menschen.

An einem Onlineabend am 20.10., 19 Uhr mit Flor Fischer, Trainer und Aktivist, wollen wir uns mit diesen Themen beschäftigen. Wir laden Sie herzlich dazu ein und freuen uns, wenn Sie die Veranstaltung in Ihren Kreisen teilen und bekannt machen. Nutzen Sie dazu gerne auch den Flyer im Anhang.

Eine Kooperation von EFiM, Evangelischer Männerarbeit der EKM und Gleichstellungsarbeit in der EKM.
Ansprechperson: Eva Lange, EFiM
Kosten: keine
Anmeldeschluss bis: 15.10.2025
hier