Online-Überblicksveranstaltung: Männer als Betroffene häuslicher Gewalt 10. November • 10:00 — 13:00

Fachveranstaltung zu Männern als Betroffene häuslicher Gewalt

Wenn von häuslicher Gewalt gegen Männer die Rede ist, wird häufig zunächst die Frage gestellt, ob es das überhaupt gibt. Gleichzeitig wächst die öffentliche Aufmerksamkeit für betroffene Männer, ihre Verletzlichkeit wird zunehmend gesehen und anerkannt.

Die Fachveranstaltung bietet einen Überblick über aktuelle Zahlen, wissenschaftliche Erkenntnisse und Praxiserfahrungen zu Männern als Betroffene häuslicher Gewalt. Im Fokus stehen unter anderem folgende Fragen:

  • Warum nehmen Männer Unterstützungsangebote häufig nicht in Anspruch?
  • Welche Bedeutung haben gesellschaftliche Rahmenbedingungen und tradierte Männlichkeitsbilder?

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem aktuellen Stand des Gewaltschutzes für Männer in Deutschland. Vorgestellt werden bestehende Hilfsangebote sowie die Arbeitsweise von Männerschutzeinrichtungen. Die Teilnehmenden erhalten einen fundierten Überblick über bestehende Beratungs- und Unterstützungsmöglichkeiten.

Zielgruppe
Fachkräfte aus verschiedenen Beratungskontexten, insbesondere aus:

  • Jugendämtern
  • Familienberatungsstellen
  • Opferhilfeeinrichtungen
  • Jobcentern / Arbeitsagenturen
  • Polizei
  • Gleichstellungsstellen

Referierende

  • Dr.in Anne Gallrein, Psychologin und Fachreferentin für Online-Beratung bei der BFKM
  • Torsten Siegemund, Dipl. Sozialpädagoge und Fachreferent für Fort- und Weiterbildung bei der BFKM

Anmeldung & Teilnahmegebühr:

Die Teilnahmegebühr ist kostenfrei. Die Veranstaltung findet online per Zoom statt.

Free