30.01.2023
 
Über 50% der hilfesuchenden Männer mussten aus Platzmangel abgewiesen werden. Das zeigt die gerade von der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz veröffentlichte Statistik zur Nutzung und Auslastung von Männerschutzwohnungen. Männerschutzwohnungen sind geschützte Unterkünfte für männliche Betroffene von häuslicher Gewalt. Es gibt sie noch nicht flächendeckend und nur in einigen Bundesländern. Leider auch nicht in Thüringen. Die Auswertung zeigt aber, dass Männerschutzwohnungen ein wichtiger Baustein beim Kampf gegen häusliche Gewalt sind.

Pünktlich zum Start der Kinosaison schaltet das PROJEKT A4 – Männerberatung in Thüringen
erstmals einen eigenen Kinospot. Der Spot ist ab Do, den 10.11.2022 für rund drei Wochen in den Kinos Rudolstadt und Suhl zu sehen, weitere werden folgen. Damit beschreitet das Thüringer Männergewaltschutzprojekt neue Wege in der Aufklärungsarbeit zum Thema Häusliche Gewalt
gegen Männer.

Der 20 – sekündige Spot „Partnerschaftsgewalt – Jedes fünfte Opfer ist männlich.“ zeigt eine
typische Situation, in der gewaltbetroffene Männer stecken können. In seiner Verzweiflung greift
der Mann schließlich zum Telefon und sucht sich Hilfe.

Alle Infos zum Kinospot des PROJEKT A4 findet ihr auch in der aktuellen Pressemitteilung.

Kinospot: Der Spot ist ab sofort auf unserem Youtube-Kanal zu sehen 

Der Freistaat Sachsen ist das erste Bundesland, welches die Förderung von Männerschutzeinrichtungen als Fördergegenstand aufnimmt. Eine kontinuierliche Förderung von Männerschutzwohnungen wird somit möglich. Zuvor wurden die drei bestehenden Männerschutzeinrichtungen in Sachsen evaluiert. Weitere Infos finden Sie hier

 

Sechs männerpolitische Impulse stellt die Thüringer Jungen- und Männerarbeit zum anstehenden Landtagswahlkampf im Herbst zur Diskussion. 

„Eine moderne geschlechtergerechte Politik verlangt den Blick auch für die Problemlagen von Jungen und Männern. Für Thüringen sehen wir noch deutlich Luft nach oben“, stellt Jürgen Reifarth, Sprecher der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Jungen- und Männerarbeit Thüringen e.V. fest.

Die LAG fordert unter anderem eine Landesfachstelle für Jungen- und Männerarbeit sowie den Ausbau von Beratungsangeboten, die sich gezielt an Jungen und Männer richten.

Als Mitglied der LAG Jungen- und Männerarbeit Thüringen unterstützen wir die vorgeschlagenen Impulse. 

PM_Maennerpolitische-Impulse_LAG-Jungen-Maennerarbeit-Thueringen_2021

Sechs-Maennerpolitische-Impulse-fuer-Thueringen_2021-1

Am 16.07.2019 fand in den Räumen des Projekt A4 – Beratungsstelle männlicher Betroffener von häuslicher Gewalt und Stalking, die Mitgliederversammlung des Vereins „Vereint-gegen-Gewalt e.V.“ statt. Der Verein ist der „Trägerverein des Projektes A4.  Informationen zur Arbeit und Projekten des Vereins finden Sie hier: Homepage

Der Vorstand hatte alle Mitglieder eingeladen, um den Jahreabschluss 2018 darzulegen, die Entlastung des Vorstandes vorzuschlagen und zu beschließen sowie die Hausahltsplanung für das laufende Jahr 2019 vorzustellen.

Im Zuge der Mitgliederversammlung hat auch das Projekt A4 seine Tätigkeiten im Jahr 2018 und übergehend ins Jahr 2019 dargestellt. Der entsprechende Sachbericht 2018 wird in Kürze auf der Homepage veröffentlicht werden.

Der Verein sucht weiterhin Interessierte zur Mitarbeit und zur Unterstützung des Vereins und des Vorstandes. Den Mitgliedsantrag finden sich unter: Aufnahmeantrag

Für Fragen zum Verein und zur Arbeit des Projektes A4 – Beratungsstelle für männliche Betroffene häuslicher Gewalt und Stalking, stehen wir natürlich gern zur Verfügung.