Bild des Universitätsklinikum in Jena Bildrechte: imago/Bild13 alt="Universitätsklinikum Jena"data-ctrl-image="{'id':'5fa5418c-ce6f-405e-a77e-22fd70a805cd'

Opfer von Sexualstraftaten können in Thüringen Beweise vertraulich sichern lassen – auch für Männer?

Am 09. Dezember 2024 wurde von der Gleichstellungsbeauftragten in Thüringen Frau Ohler verkündet, dass sich Opfer von Sexualstraftaten oder häuslicher Gewalt  in Thüringen am Universitätsklinikum Jena kostenfrei und vertraulich auf Tatspuren…
_iStock-1367531423

„Das krieg‘ ich nicht aus dem Kopf“ – Fachtag Männergewaltschutz · Stuttgart 13.09.24

Psychosoziale und gesundheitliche Folgen von häuslicher und nichthäuslicher Gewalt bei Männern Zehn Jahre Gewaltschutz bei der Sozialberatung Stuttgart sind der Anlass, insbesondere die psychosozialen und gesundheitlichen Folgen von häuslicher…
© Turbowerner/ Imago

„Warum wehrt er sich nicht?“: Häusliche Gewalt gegen Männer nimmt zu

,
08.06.2024, 06:25 Uhr Von: Felicitas Breschendorf Bundesweit gibt es laut der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz (BFKM) nur zwölf Männerschutzwohnungen, verteilt auf sechs Bundesländer. Dabei nimmt die häusliche Gewalt…

Stellungnahme zum ersten Gesetz zur Änderung des Thüringer Chancengleichheitsfördergesetz

Jena, 07.09.2023 Im Thüringer Landtag (Sozialausschuss) geht es heute um einen wichtigen Gesetzentwurf. Konkret geht es um das „erste Gesetz zur Änderung des Thüringer Chancengleichheitsfördergesetz“ Darin geregelt ist auch der Gewaltschutz.…

BKA Lagebild Häusliche Gewalt: Mehr Männer haben den Mut zur Polizei zu gehen.

PRESSEMITTEILUNG  Jena, 12.07.2023 Die Zahl der Männer, die häuslicher Gewalt ausgesetzt waren, hat sich 2022 signifikant erhöht. Das geht aus dem gerade veröffentlichten Lagebild des Bundeskriminalamts hervor. Die Ergebnisse werfen ein…
Nutzungsstatistik Männerschutzwohnungen

Erste Nutzungsstatistik zur Männerschutzwohnungen veröffentlicht

30.01.2023   Über 50% der hilfesuchenden Männer mussten aus Platzmangel abgewiesen werden. Das zeigt die gerade von der Bundesfach- und Koordinierungsstelle Männergewaltschutz veröffentlichte Statistik zur Nutzung und Auslastung…

PROJEKT A4 veröffentlicht ersten eigenen Kinospot

Pünktlich zum Start der Kinosaison schaltet das PROJEKT A4 – Männerberatung in Thüringen erstmals einen eigenen Kinospot. Der Spot ist ab Do, den 10.11.2022 für rund drei Wochen in den Kinos Rudolstadt und Suhl zu sehen, weitere werden…

Erste Förderrichtlinie, die Männerschutzeinrichtungen fördert

Der Freistaat Sachsen ist das erste Bundesland, welches die Förderung von Männerschutzeinrichtungen als Fördergegenstand aufnimmt. Eine kontinuierliche Förderung von Männerschutzwohnungen wird somit möglich. Zuvor wurden die drei bestehenden…

Mehr Augenmerk auf Männer in der Thüringer Geschlechterpolitik

Sechs männerpolitische Impulse stellt die Thüringer Jungen- und Männerarbeit zum anstehenden Landtagswahlkampf im Herbst zur Diskussion.  „Eine moderne geschlechtergerechte Politik verlangt den Blick auch für die Problemlagen von Jungen…

Mitgliederversammlung Vereint-gegen-Gewalt e.V.

Am 16.07.2019 fand in den Räumen des Projekt A4 - Beratungsstelle männlicher Betroffener von häuslicher Gewalt und Stalking, die Mitgliederversammlung des Vereins "Vereint-gegen-Gewalt e.V." statt. Der Verein ist der "Trägerverein des Projektes…