In der Männerrunde des PROJEKT A4 ist noch Platz für weitere Mitstreiter. Inzwischen hat sich die Gruppe schon einige Male getroffen. Ein Einstieg ist ganz unkompliziert und unverbindlich möglich.

Wenn Sie Lust auf einen Austausch unter Männern haben, dann ist die Gruppe „Mann in Beziehung“ möglicherweise spannend für Sie. Alle zwei Wochen sind Männer eingeladen, sich in einem geschützten Rahmen mit Themen wie Partnerschaft, Familie und Freundschaft auseinander zu setzen. Ein Besuch der Männergruppe ist kostenlos und nach einer kurzen Voranmeldung möglich. 

Alle weiteren Infos finden Sie hier

Nach einem für uns erfolgreichen und gelungenem Jahr 2019 möchten wir uns an dieser Stelle bei allen Unterstützer*innen, Kolleg*innen und Netzwerkpartner*innen und natürlich bei den Vereinsmitglieder*innen inklusive unserem Vereinsvorstand recht herzlich bedanken.

Wir wünschen Ihnen ein gesundes und glückliches Neues Jahr, alles Gute und hoffen weiterhin auf ihre tatkräftige Unterstützung und eine gute Zusammenarbeit.

 

Die Landesfachstelle für Männerarbeit Sachsen hatte am 29.10.2019 zum eintägigen Kooperations- und Vernetzungstreffen nach Chemnitz eingeladen. Weiterlesen

Wo haben Männer eigenen Unterstützungsbedarf? Was haben Männer vom Feminismus? Trägt Männerberatung zu einer geschlechtergerechten Gesellschaft bei? Diesen und weiteren Fragen ging der Fachtag „Männer gut beraten“  des BUNDESFORUM MÄNNER – Interessenverband für Jungen, Männer und Väter e.V.am 30.10. in Berlin nach. Die abschließende Podiumsdiskussion zum Thema “ Gewalt gegen Jungen und Männer – Hilfe, Beratung und Rollenbilder“ fokussierte einmal mehr auf die Notwendigkeit zum Ausbau von Hilfe für von häuslicher Gewalt betroffene Männer und plädierte für mehr Forschung auf diesem Gebiet.

Unsere Männergesprächsgruppe möchte wachsen. „​Mann in Beziehung“ ist die neue Männergruppe des PROJEKT A4 für Männer in Jena und Umgebung. Alle zwei Wochen sind Männer eingeladen, sich in einem Männerkreis über Themen, die sie bewegen auszutauschen. Ein Besuch der Gruppe ist kostenlos und nach Anmeldung möglich. Bei Interesse oder weiteren Fragen schicken Sie gern eine Mail an info@projekt-a4.de oder telefonisch unter 0151- 288 156 18. Weitere Informationen und kommende Termine der Gruppentreffen finden Sie hier

Viele Frauen und Männer kamen auch in diesem Jahr wieder zusammen, um beim Frauen lauf(en) gegen Gewalt in Gera ein symbolisches Zeichen zu setzen, dass Gewalt gegen Frauen nicht geduldet ist. PROJEKT A4 ist solidarisch mit allen Frauen und Männern, die Opfer von Gewalt geworden sind und hat richtig Gas gegeben ;) Es hat Spaß gemacht. Wir sind gern wieder dabei.

 

Beim Tag der offenen Tür am 24.08.2019 des THW, Polizei, DRK und der Verkehrswacht in Eisenach hat sich auch das PROJEKT A4 vorgestellen. Viele Interessierte hatten Fragen zum Thema Männer als Betroffene von häuslicher Gewalt und Stalking. Dass es in Thüringen ein professionelles Unterstützungsangebot für gewaltbetroffene Männer gibt stieß bei den Beteiligten auf großen Zuspruch.

Die Mitarbeitenden des Projekt A4 Constance Helbing und David Reum waren zu Gast im Selbsthilfemagazin „Chance“ beim Radio OKJena. Männer können auch schwach, empfindsam oder machtlos sein. Das erfahren wir als Projekt A4 in unserer täglichen Arbeit. Wir beraten Männer, die in Partnerschaft oder Familie Gewalt erfahren. Alles rund um unserer Arbeit und zum IST-Zustand des männlichen Seelenhaushalts erfahrt ihr in der Sendung. Das gesamte Interview gibt’s hier nochmal zum Nachhören.

 Am 3. Mai 2019 startete beim „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“ das neue telefonische Angebot „berta“ (Tel. 0800 3050750) – die erste bundesweite, kostenfreie und anonyme Anlaufstelle für Betroffene von organisierter sexualisierter und ritueller Gewalt. „berta“ bietet Menschen Entlastung, Beratung und Unterstützung beim Ausstieg aus organisierten sexualisierten und rituellen Gewaltstrukturen und unterstützt darüber hinaus alle, die sich um jemanden sorgen, einen Verdacht haben oder Informationen zum Thema suchen. „berta“ ist Teil des „Hilfetelefon Sexueller Missbrauch“, dem telefonischen Unterstützungsangebot des Unabhängigen Beauftragten für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs (UBSKM) unter der fachlichen Leitung von N.I.N.A. e. V. (Nationale Infoline, Netzwerk und Anlaufstelle zu sexueller Gewalt an Mädchen und Jungen).

berta – Beratung und telefonische Anlaufstelle für Betroffene organisierter sexualisierter und ritueller Gewalt Tel. 0800 3050750 (bundesweit, anonym und kostenfrei) Sprechzeiten: Dienstag: 16 bis 20 Uhr und Freitag: 9 bis 13 Uhr (außer an Feiertagen und am 24. und 31. Dezember). ab 3. Mai 2019 unter www.berta-telefon.de

Weitere Informationen und Hilfeangebote: Hilfetelefon Sexueller Missbrauch – Beratung für Betroffene, Angehörige, Fachkräfte und weitere Interessierte Tel. 0800 2255530 (bundesweit, anonym und kostenfrei) Hilfeportal Sexueller Missbrauch – Datenbank mit Hilfe- und Beratungsangeboten vor Ort: www.hilfeportal-missbrauch.de www.beauftragter-missbrauch.de www.nina-info.de

Quelle: Pressemitteilung vom 02.05.2019 Unabhängiger Beauftragter für Fragen des sexuellen Kindesmissbrauchs

Es war ein spannender Abend im Kulturbahnhof Jena. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten der Gesprächsrunde, der Heinrich Böll Stiftung Thüringen sowie der Stadt Jena. Im Mittelpunkt des Abends stand die Auseinandersetzung mit „Toxischer Männlichkeit“ in der Hip Hop Kultur. Weiterlesen